geben — ge̲·ben; gibt, gab, hat gegeben; [Vt] 1 jemandem etwas geben etwas in jemandes Hände oder in seine Nähe legen / tun, sodass er es nehmen kann ≈ jemandem etwas reichen ↔ jemandem etwas (weg)nehmen: jemandem ein Buch geben; einem Kind ein Glas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Jemandem Zunder geben — Jemandem Zunder geben; Zunder bekommen (oder: kriegen) »Jemandem Zunder geben« kann zum einen bedeuten, dass man jemanden verprügelt: Den Kerlen geben wir Zunder! In einer weiteren Bedeutung steht die Redewendung für »jemandem heftig zusetzen« … Universal-Lexikon
Jemandem eins \(auch: eine Kugel\) auf den Pelz brennen \(oder: geben\) — In dieser umgangssprachlichen Redewendung steht »Pelz« für die menschliche Haut und bezeichnet wie in anderen Wendungen auch »Fell« als Pars pro toto den Körper des Menschen. Jemandem eins auf den Pelz zu brennen bedeutet »auf jemanden… … Universal-Lexikon
Jemandem eins \(oder: ein paar\) hinter die Löffel geben \(auch: hauen\) — Jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eins (oder: ein paar) hinter die Löffel geben (auch: hauen); jemandem eine (oder: eins; ein paar) löffeln Die jägersprachliche Bezeichnung »Löffel« für das Ohr von… … Universal-Lexikon
Jemandem den Ranzen voll hauen \(auch: jemandem eins auf den Ranzen geben\) — Jemandem den Ranzen voll hauen (auch: jemandem eins auf den Ranzen geben); den Ranzen voll kriegen (auch: eins auf den Ranzen kriegen) In diesen saloppen Redewendungen ist »Ranzen« im Sinne von »Rücken« gebraucht. »Jemandem den Ranzen voll… … Universal-Lexikon
geben — geben: Das gemeingerm. Verb mhd. geben, ahd. geban, got. giban, aengl. giefan (engl. to give ist nord. Lehnwort), schwed. giva geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die idg. Wurzel *ghabh »fassen, ergreifen« zurück, vgl. z. B.… … Das Herkunftswörterbuch
Jemandem auf etwas die Hand geben — »Jemandem auf etwas die Hand geben« bedeutet »jemandem etwas mit Handschlag versprechen«: Der Rektor gab ihm die Hand darauf, dass er eine Untersuchung des Vorfalls einleiten würde … Universal-Lexikon
Jemandem etwas mit auf den Weg geben — Die vorliegende Wendung besagt, jemandem etwas zu geben oder zu sagen, was für seinen weiteren [Lebens]weg nützlich sein soll: Für die Eltern war es selbstverständlich, dass sie ihren Kindern vor allem eine gute Ausbildung mit auf den Weg geben … Universal-Lexikon
Jemandem ein gutes Wort \(auch: gute Worte\) geben — »Jemandem ein gutes Wort geben« bedeutet »dem Betreffenden etwas Freundliches sagen«: In all den Jahren hatte er ihr kein gutes Wort gegeben. Christa Wolf schreibt in ihrem Roman »Nachdenken über Christa T.«: »Sie wollte gute Worte, wir gaben… … Universal-Lexikon
Jemandem eins auf die Klappe geben — »Klappe« steht in dieser saloppen Wendung für »Mund«. Jemandem eins auf die Klappe geben bedeutet, dass man dem Betreffenden ins Gesicht, auf den Mund schlägt: Wenn du hier noch weiter herumstänkerst, gebe ich dir eins auf die Klappe … Universal-Lexikon